Ein unabhängiges oder Boutique-Hotel zu führen, ist echte Leidenschaft.
Sie verkaufen nicht einfach nur Zimmer – Sie kreieren einzigartige Gästeerlebnisse, bauen eine Marke auf und behaupten sich in einem hart umkämpften Markt. Und das alles ohne die Konzernstrukturen großer Hotelketten, die normalerweise Preisgestaltung und Strategie unterstützen.
Die Realität: Viele Hotels arbeiten noch immer mit Excel-Tabellen oder veralteten Systemen, was es schwer macht, schnell auf Nachfrageschwankungen zu reagieren oder Chancen für Preisoptimierungen zu erkennen.
Genau hier setzt Open Pricing an – eine innovative Revenue-Management-Lösung für unabhängige Hotels, die Ihre Preisgestaltung flexibel, wettbewerbsfähig und profitabel hält.
Was ist Open Pricing – und warum ist es wichtig für unabhängige Hotels?
Open Pricing ist ein dynamischer Ansatz im Revenue Management, der Hoteliers in Echtzeit Kontrolle und Beweglichkeit bei der Preisgestaltung gibt.
Im Gegensatz zu traditionellen BAR-basierten Modellen, die Preise starr an eine feste Hierarchie knüpfen, ermöglicht Open Pricing:
- Unabhängige Preisgestaltung für jedes Segment, jeden Kanal und jeden Zimmertyp – nicht nur nach Saison oder Wochentag.
- Die Balance zwischen Strategie und Kontrolle, mit der Flexibilität, neue Umsatzpotenziale zu erschließen, sobald sich Chancen ergeben.
- Individuelle Angebote und Promotions, die die Einzigartigkeit Ihres Hauses widerspiegeln.
Damit ist Open Pricing das ideale Werkzeug für unabhängige Hotels, in denen Reaktionsfähigkeit und Kreativität entscheidend sind, um sich vom Wettbewerb abzuheben.
Ob luxuriöser Riad oder Boutique-Hotel in der Stadt – Open Pricing gibt Ihnen die Stellhebel, um:
- Sonderraten für lokale Events oder Festivals festzulegen.
- Kuratierte Pakete mit Touren, Gastronomie oder Wellness anzubieten.
- Unterschiedlichste Gästesegmente mit maßgeschneiderten Angeboten anzusprechen.
Open Pricing ist nicht nur ein weiteres Preis-Tool – es ist eine Methodik, die Ihre Preisstrategie automatisiert, verschlankt und an die Marktnachfrage anpasst, manuelle Arbeit reduziert und Umsätze steigert.
So setzen unabhängige Hotels Open Pricing ein
Adriatic Luxury Hotels: Optimierung von Zimmertypen und Paketen
Adriatic Luxury Hotels sind eine renommierte Kollektion von acht unabhängigen Luxushotels in Dubrovnik, Kroatien. Vor der Einführung von Duetto im Jahr 2020 basierte ihre Revenue-Strategie stark auf manuellen Prozessen.
„Wir suchten nach einer Revenue-Management-Software, die unsere Zimmertypen unabhängig voneinander steuert. Die Möglichkeit, Aufschläge individuell pro Zimmertyp festzulegen, hat uns geholfen, den Umsatz pro Kategorie zu optimieren.“ – David Taylor, CEO Adriatic Luxury Hotels.
Heute steuert das Team Preise dynamisch pro Zimmertyp, kombiniert Annehmlichkeiten zu maßgeschneiderten Paketen und maximiert so den Umsatz. Durch Open Pricing können sie alle Segmente, Zimmer und Kanäle in Echtzeit optimieren – bis hin zum letzten verfügbaren Zimmer – und so den ADR steigern.
„Open Pricing hat uns geholfen, die Verfügbarkeit der letzten Zimmer besser auszuschöpfen, was unseren ADR gesteigert hat“, bestätigt Taylor.
- Mehr erfahren: Wie Open Pricing den ADR der Adriatic Luxury Hotels steigert
Heure Bleue Palais: Steigerung des gesamten Gästeumsatzes
Das Heure Bleue Palais ist ein Fünf-Sterne-Boutique-Hotel mit 33 Zimmern in Essaouira, Marokko, und Mitglied der Relais & Châteaux Kollektion. Das Ziel: den Umsatz jeder Nacht und jedes Zimmers zu maximieren. 2022 wechselte das Haus von einem klassischen BAR-Modell zu einer dynamischen Open-Pricing-Strategie.
„Wir wollten unsere Umsätze effizient und schnell maximieren und gleichzeitig die Verluste an OTAs reduzieren. Duetto hat das für uns grundlegend verändert.“ – Eric Molle, General Manager Heure Bleue.
With real-time rate adjustments, Heure Bleue Palais not only increased ADR but was also able to attract guests who spend more on ancillary services.
Mit Echtzeit-Anpassungen konnte das Hotel nicht nur den ADR erhöhen, sondern auch Gäste gewinnen, die vor Ort mehr für Zusatzleistungen ausgeben.
Das Ergebnis:
- +37 % ADR (YoY)
- +115 % RevPAR (YoY)
- +29 % Auslastung (YoY)
- Höhere Umsätze bei F&B und Wellnessangeboten
- Zur vollständigen Fallstudie: Heure Bleue Palais steigert den Gästeumsatz
The Remington Orange: Echtzeit-Preisoptimierung und OTA-Kontrolle
The Remington Orange ist ein Luxushotel mit 82 Zimmern in New South Wales, Australien. Früher wurden Preise manuell und eher reaktiv verwaltet – auf Basis von Excel und Bauchgefühl. Gruppenpreise entstanden intuitiv, und zeitliche Engpässe verhinderten die Steuerung über einen 45-Tage-Horizont hinaus.
Seit April 2023 nutzt das Hotel unser speziell für unabhängige Hotels entwickeltes Revenue-Management-Tool – mit sofortigen Ergebnissen: +10 % ADR allein im ersten Monat.
„Der ADR stieg von 217,08 $ auf 238,73 $. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass wir mit Duetto deutlich aggressiver vorgehen konnten.“ – Alex Tran, Hotel Manager, The Remington Orange.
Dank Open Pricing werden nun:
- Zimmertyp-Differenzen dynamisch nach Verfügbarkeit angepasst.
- Rabatt- und OTA-Preise automatisch mit der Auslastung gesteuert.
- Promotions kanalgenau automatisiert, um Buchungen dort zu fördern, wo sie benötigt werden.
„Open Pricing als Konzept hat mich völlig überrascht. Aber das UI von Duetto macht es so verständlich, dass selbst ich als Revenue-Neuling es schnell einsetzen konnte.“ – Tran.
Außerdem spart das System Personalkosten:
„Duetto hat uns praktisch eine volle Stelle eingespart. Die kleinen Umsatzgewinne summieren sich schnell.“
Auch zur OTA-Strategie:
„Heute buchen Gäste entweder zu höheren Preisen über OTAs oder direkt zu günstigeren Raten. Ein echter Win-Win.“
Die Ergebnisse:
- +10 % ADR im ersten Monat
- Bessere Kontrolle über OTA-Raten und geringere Provisionen
- Mehr Effizienz ohne zusätzliches Personal
Revenue-Management-Herausforderungen im unabhängigen Hotel meistern
Zu oft bedeutet Revenue Management in unabhängigen Hotels: Excel jonglieren und Marktveränderungen zu spät erkennen.
Open Pricing verändert das. Es bietet die Werkzeuge und die Flexibilität, die Sie brauchen, um mit großen Hotelketten mitzuhalten – ohne ein großes Team oder komplexe Systeme. Sie treffen datenbasierte Entscheidungen, unterstützt durch Automatisierung statt Annahmen.
Es ist Revenue Management, wie es für unabhängige Hotels gedacht ist.
👉 Mehr erfahren? Laden Sie unseren kostenlosen Guide „Always open, always selling: A guide for independent hotels“ herunter und entdecken Sie weitere Praxisbeispiele und Tipps, wie Sie mit Open Pricing die Profitabilität Ihres Hauses steigern können.