Wenn Hotels ihre Budgets planen, läuft es oft nach demselben Muster: Verträge vom letzten Jahr verlängern, Budgets nach bisherigen Ergebnissen verteilen – und hoffen, dass es passt.
Doch was wäre, wenn Sie dieses Jahr nicht nur reagieren, sondern die Weichen für eine profitablere Zukunft stellen?
Der Schlüssel dazu: Ihr Revenue Management System (RMS).
Ein modernes RMS ist längst mehr als ein Tool zur Preisfindung. Es ist ein strategisches Instrument, das kommerzielle Teams stärkt, Prozesse verschlankt und Profitpotenziale weit über die reinen Zimmerpreise hinaus eröffnet.
Gerade weil der Druck auf Revenue-Verantwortliche wächst, langfristige Profitabilität zu sichern, darf ein RMS nicht mehr als „Nice-to-have“ gelten, sondern muss als zentraler Baustein Ihrer Tech-Strategie verstanden werden.
Die Budgetplanung ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihr RMS auf den Prüfstand zu stellen – oder erstmals einzuführen.
Dieser Artikel basiert auf unserem neuesten Guide: „Plan for profit: Der Hotelier-Guide für smarte RMS-Investitionen in der Budgetzeit“.
Jetzt handeln – und nicht erst im neuen Jahr
Gerade in der Budgetphase sitzen Hotel-Managementteams zusammen, um Ziele abzustimmen, Ressourcen zu verteilen und Leistungslücken zu identifizieren. Der ideale Moment also, Ihr RMS in die Diskussion einzubringen.
Anstatt erst im laufenden Jahr auf Preis- oder Forecasting-Probleme zu reagieren, können Sie Ihr RMS proaktiv als Fundament Ihrer Strategie positionieren – und so sicherstellen, dass von Anfang an die richtigen Ressourcen fließen.
Außerdem verschaffen Sie sich damit einen operativen Vorteil: Die Einführung eines neuen RMS braucht Zeit – für Auswahl, Abstimmung im Team und Onboarding. Wer jetzt startet, ist rechtzeitig vor der nächsten Hochsaison einsatzbereit.
Die versteckten Kosten des Stillstands
Viele Hoteliers glauben, dass Abwarten die sicherere Option sei. Doch Stillstand ist beim Revenue Management teuer.
Veraltete Systeme – oder gar manuelle Prozesse – schränken Ihre Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen ein, verhindern Echtzeit-Preisoptimierungen und bremsen Ihre kommerziellen Ziele aus. Ohne ein leistungsfähiges RMS verpassen Sie nicht nur Umsatzchancen, Sie riskieren sinkende Margen, Ineffizienz und Fehlentscheidungen.
Je länger Sie warten, desto mehr verlieren Sie.
RMS als Profitmotor, nicht nur Preistool
Natürlich bleibt Pricing das Herzstück eines RMS. Doch die führenden Systeme gehen weit darüber hinaus.
Ein modernes RMS aktualisiert Preise dynamisch nach Zimmertypen, Aufenthaltsdaten und Segmenten, prognostiziert Nachfrage mit hoher Genauigkeit und liefert Profitabilitätsanalysen, die weit über RevPAR hinausgehen.
Mit Duettos Revenue & Profit Operating System (RP-OS) erhalten Sie nicht nur das führende RMS am Markt, sondern auch Profit-Benchmarking von HotStats. Die Kombination aus RMS-Funktionalität und Profit-Fokus macht Ihr Revenue Management zu einem echten Treiber für nachhaltigen Erfolg.
Das Business Case überzeugend machen
Neue Technologie ins Budget zu bringen, ist nie einfach. Die gute Nachricht: Ein modernes RMS verkauft sich fast von selbst – wenn Sie es richtig positionieren.
In unserem Guide zeigen wir, wie Sie Ihr RMS nicht als Kostenfaktor, sondern als Wachstumsmotor präsentieren:
- ROI-Projektionen klar darstellen
- Kosten mit messbaren Ergebnissen rechtfertigen
- Risiken reduzieren, indem Sie reale Erfolgsgeschichten aufzeigen
Für einen schnellen Einstieg: Probieren Sie unsere kostenlose Checkliste. Damit können Sie den Status Ihres RMS sofort einschätzen und prüfen, ob Ihr System wirklich zu Ihrer kommerziellen Strategie passt.
Warten kostet mehr als Handeln
Jede Budgetzeit stellt Hotels vor die Wahl: Weitermachen wie bisher – oder in Tools investieren, die langfristig Performance und Profitabilität sichern.
Wer jetzt handelt, während Ziele und Budgets ohnehin auf dem Tisch liegen, verschafft seinem Team die Klarheit und Vorlaufzeit, die es braucht, um echte Veränderungen anzustoßen. Denn das eigentliche Risiko liegt nicht im Handeln – sondern im Nichtstun.
Wenn Sie also Ihre Strategie fürs nächste Jahr festlegen, stellen Sie sich die Frage:
Hilft Ihr RMS Ihnen, Profit zu maximieren – oder bremst es Sie aus?