Bibliothek

Zentrale Herausforderungen für das Umsatzmanagement 2025

Zentrale Herausforderungen für das Umsatzmanagement 2025 | Duetto
3:08

Angesichts des anhaltenden Drucks durch steigende Kosten, sinkende Gewinne und die Nachbeben der Pandemie wird die Art und Weise, wie wir Preisgestaltung, Technologie und Daten angehen, in diesem Jahr entscheidend für den Erfolg sein. Hier ist meine Analyse darüber, was im Jahr 2025 zu erwarten ist, und die Strategien, um diese Herausforderungen effektiv zu meistern.

A team of young professionals looking at data with one lady presenting at a table.

Stabilisierung der Umsatzentwicklung

Die Erholung von der Pandemie hat die abgesteckte Umsatzentwicklung vieler Hotels stabilisiert, aber dieser Aufwärtstrend wird sich 2025 voraussichtlich abflachen. Steigende Kosten und sinkende Gewinne setzen auch die Umsatzmanagement-Strategien erheblich unter Druck.

Da der Markt konkurrenzstärker wird, müssen wir Geschäftsstrategien anwenden, um die Rentabilität aufrechtzuerhalten. Der Fokus wird sich von isolierten Strategien auf die Abstimmung zwischen Marketing, Vertrieb und Umsatzmanagement verlagern, um die Ausgaben zu senken und den Umsatz mit Schwerpunkt auf die Ertragskraft anzukurbeln.

Eine unserer Hauptprioritäten in diesem Jahr wird es sein, Direktbuchungen zu Endkundenpreisen voranzubringen, indem wir auf die richtigen Kunden mit dem richtigen Angebot abzielen, um die Konversionsraten zu steigern.

Die zentrale Rolle von Daten

Die wichtigsten Daten, die genutzt werden müssen, sind eine „Singe Source of Truth“ (ein einziger zuverlässiger Datenpool). Das bedeutet, dass sich alle Abteilungen innerhalb eines Hotels – vom Marketing bis hin zu Betriebsabteilungen – an den gleichen KPIs orientieren müssen. Mit einem gemeinsamen Verständnis der wichtigsten Metriken werden besser aufeinander abgestimmte Strategien umgesetzt und die Konsistenz wird über alle geschäftlichen Bestrebungen hinweg abgesichert.

Umsatzmanager werden sich auf einige ausgewählte KPIs konzentrieren müssen, die eine sinnvolle Veränderung bewirken können. Die Anzahl der zu verfolgenden KPIs kann je nach Standort variieren, allerdings trägt die Eingrenzung auf etwa drei Schlüsselkennzahlen dazu bei, Klarheit und Agilität zu bewahren. 

Herausforderungen der Technologieintegration für unabhängige Häuser

Eine der größten Herausforderungen für unabhängige Häuser ist der Mangel an integrierter Technologie. Viele Standorte verfügen über unterschiedliche Systeme zur Verwaltung von Daten, Inventar und Preisgebung. Diese Situation führt zu Ineffizienzen, erhöht die Komplexität der Umsatzmanagement-Strategien und verschwendet wertvolle Zeit.

Selbst bei Investitionen in neue Technologien bleibt die Erreichung von nahtloser Kompatibilität eine Hürde, die es schwierig macht, den Betrieb zu rationalisieren und die Entscheidungsfindung zu erleichtern. 

Vorsprung nutzen

Das Umsatzmanagement wird in diesem Jahr durch eine Kombination aus Wachstumsstrategien für Direktkanäle, Technologieinvestitionen und Datenzentralisierung geprägt sein. Wenn diese Kernbereiche direkt in Angriff genommen werden, kann man auch in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich sein.

Bibliothek

Lori Kiel, Senior Vice President of Revenue Management at Benchmark | Pyramid Luxury & Lifestyle

Lori Kiel is an accomplished hospitality leader, serving as Senior Vice President of Revenue Management for Pyramid Global Hospitality’s Independent Luxury & Lifestyle Hotels. With a passion for excellence and team development, Lori collaborates with hotel leaders and commercial teams to drive sales and revenue performance across the portfolio. Previously, Lori was Chief Commercial Officer at The Boca Raton, overseeing five luxury resorts, and at The Kessler Collection, managing iconic properties like the Grand Bohemian Hotels. She also held leadership roles in revenue management and operations with Lodgian and Turnberry & Associates. A dedicated industry advocate, Lori chairs the HSMAI Foundation, working to support and elevate hospitality professionals. Based in Florida, Lori enjoys traveling in her RV, cheering on the Tampa Bay Lightning and Miami Dolphins, and spending time with her husband, three adult sons, and four grandchildren. In her free time, she loves running, reading, and writing.